Bäume richtig schneiden
Kursinhalt
- Einführung in die Baumpflege, Gründe für Schnittmassnahmen an Bäumen und Grundsätze der Baumpflege
- Aufgabe und Funktion der Baumorgane, Abwehrmechanismus des Holzkörpers
- Verschiedene Astanbindungen / Ast- und Stammgewebe
- Korrekte Astabnahme, Folgen von nicht fachgerechter Astabnahme
- Die wichtigsten Schnittarten und der richtige Schnittzeitpunkt
- Die Baumkontrolle
- Schnittwerkzeuge, Arbeitsgeräte und Arbeitssicherheit
- Erlerntes an den Bäumen praktisch üben
Instruktoren
Erfahrene Baumsachverständige und Baumpflegespezialisten mit eidg. Fachausweis
Voraussetzung
Voraussetzung: Vorgängiger Besuch einer dieser Kurse «Gesichertes Arbeiten mit der Leiter an Bäumen», «Kletterkurs Basis 1» oder «Kletterseiltechnik A»
Kursdauer
3 Tage aufgeteilt in 2/3 Theorie und 1/3 praktischer Teil.
Kurskosten
CHF 980.— inkl. Essen, Getränke und Kursunterlagen.
Durchführung ab 5 Teilnehmern – Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.Kurszeiten
08.00 bis 12.00 und 13.15 bis 17.00
Arbeitswerkzeug
- Schreibmaterial
- Kursbüchlein (sofern vorhanden)
- Gutes Schuhwerk
- Saubere Schuhe für im Kurslokal
- Warme Arbeitskleidung
- Regenschutz
- Helm mit Kinnriemen und Visier (oder Schutzbrille)
- Schutzbrille
- Haltegurt mit 2 Halteseilen und Seilklemmen wird zur Verfügung gestellt oder kann am Kurs erworben werden
- Warnweste (EU-Norm)
- Baumsäge und Rebschere mit dazu passendem Holster (kann auch am Kurs erworben werden)
